Die EST

Die Hochschule für Arbeit und Soziales (EST) ist als staatliche Verwaltung die Bildungseinrichtung des Ministerium für Arbeit.

Des Weiteren wird die EST, in ihrer 79-jährigen Tradition im volknahen Bildungswesen, durch die tripartite, sozialpartnerschaftliche Struktur der Internationale Arbeits-Organisation (IAO) der UNO geprägt.

Die Aufgabe der EST besteht unter anderem in der Förderung des Sozialdialogs, in Zusammenarbeit mit den Berufskammern und anderen spezialisierten Einrichtungen.

Die Kurse finden entweder halb- oder ganztags für Personalvertreter/innen oder ihre Stellvertreter/innen statt.

Schulungen, die von der EST, gemäß dem Arbeitsgesetzbuch, organisiert werden, sind, mit Ausnahme von spezialisierten Ausschußvertreter/innen für Sicherheit & Gesundheit, an alle Mitglieder der gewählten Personalvertretung gerichtet, (effektive Vertreter/innen und ihre Stellvertreter/innen, einschließlich der Chancengleichheitsdelegierten) in luxemburgischen Unternehmen, die in den Genuss eines staatlich geförderten "Bildungsurlaubs" kommen.

Die EST bietet auch Schulungen samt Abschlussprüfung für künftige Führungskräfte von Leiharbeitsfirmen an, diese Schulungen werden nur in französischer Sprache angeboten.

Zum letzten Mal aktualisiert am