Suche

81 gefundene(s) Ergebnis(se) Zuerst ansehen:
  1. Die EST

    Die Hochschule für Arbeit und Soziales (EST) ist als staatliche Verwaltung die Bildungseinrichtung des Ministerium für Arbeit. Des Weiteren wird die EST, in ihrer 79-jährigen Tradition im volknahen Bildungswesen, durch die tripartite, sozialpartnerschaftliche Struktur der Internationale Arbeits-Organisation (IAO) der UNO...

  2. Geschichte

    In seinem Buch Toute la vie pour apprendre: histoire de l'éducation des adultes au Luxembourg widmete Professor Ben Fayot, ehemaliger Abgeordneter, ein Kapitel der Geschichte der École supérieure du travail (EST). Dies beginnt lange vor dem Gesetz vom 20

  3. Veröffentlichungen

    Tätigkeitsbericht 2023 der École supérieure du travail Tätigkeitsbericht 2022 der École supérieure du travail Tätigkeitsbericht 2021 der École

  4. Newsletter

    Unser E-Newsletter informiert Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen der Hochschule für Arbeit und Soziales (EST) sowie über Veranstaltungen, Publikationen oder Schulungen. * Pflichtfeld Persönlichen Daten Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet

  5. Wir laden Sie herzlich ein, eine der folgenden Informationsveranstaltungen zu besuchen, um das ausführliche Kursangebot und die administrativen Formalitäten kennenzulernen: Montag, den 24. Juni 2019 um 18.00 Uhr Mittwoch, den 26. Juni 2019 um 18.00 Uhr Donnerstag, den

  6. Die ersten Kurse für Personalvertreter(innen), die an den Schulungen des Mandates von 2019-2024 eingeschrieben sind, haben am Dienstag, den 1. Oktober, im CEFOS, dem CSL-Schulungszentrum in Remich, begonnen. Herr Claude Lorang, Direktor, begleitet von Frau Chris Scott

  7. Die Vorstellung des Ausbildungsangebots für das Mandat 2024-2029 fand im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 10. Juli 2024 in der Arbeitnehmerkammer in Anwesenheit von Herrn Georges Mischo, Arbeitsminister, Herrn Jean-Claude Reding, Vizepräsident der Arbeitnehmerkammer, und Frau Nadine Welter Direktorin der EST,...

  8. Schulungen für Personalvertreter

    Die kontinuierliche Weiterbildung der Personalvertreter ist ein Recht und eine Notwendigkeit, um einen qualitativ hochwertigen sozialen Dialog zu gewährleisten. Einverständnis des Arbeitgebers - hier herunterladen ONLINE EINSCHREIBEN via myGuichet Broschüren & Publikationen: Vollständige Veröffentlichung 2024 - 2029 (v02): Flyer Programm...

  1. Vorherige Seite
  2. Seite  1
  3. Seite  2
  4. Seite  3
  5. Seite  4
  6. Seite  5
  7. Nächste Seite